- Weißwasser/O. L.
- Weißwasser/O. L.,sorbisch Běła Wọda ['bjɛu̯a-], Stadt im Niederschlesischen Oberlausitzkreis, Sachsen, 136 m über dem Meeresspiegel, in der Oberlausitz, am Rand der Muskauer Heide, seit 1997 Große Kreisstadt, 30 300 Einwohner; Glasmuseum, Waldeisenbahn nach Kromlau (Rhododendronpark) und Bad Muskau (Landschaftspark); bedeutender Standort der Glasindustrie (seit 1873); in der Nähe die Braunkohlentagebaue Nochten und Reichwalde sowie das Braunkohlenkraftwerk Boxberg.Jagdschloss (17. Jahrhundert, 1860 umgebaut).Entstand wohl im 13. Jahrhundert als sorbisches Fischerdorf (erste Erwähnung 1552); 1935 Stadtrecht. W. war bis 1994 Kreisstadt.
Universal-Lexikon. 2012.